Wir betrachten junge Menschen und ihre Potentiale. Aus all dem, was wir über sie lernen, entwerfen wir Perspektiven für die nächsten Schritte in ihre Zukunft.
Unsere Studien- und Ausbildungsberatung soll Sie inspirieren, Ihre Begabungen zu entdecken und neugierig auf Ihre Möglichkeiten zu werden ...
… denn Ihre Begabungen sind entscheidend, wenn Sie als Schüler:in oder Abiturient:in vor der Frage stehen, wie Ihr weiterer Bildungsweg aussehen soll. Wir bieten auch eine Orientierungshilfe bei der Wahl von Universitäten, Hochschulen und Bildungseinrichtungen.
Studierende unterstützen wir bei der Spezialisierung innerhalb des gewählten Fachbereichs oder helfen im Zweifelsfall dabei, Alternativen zu Ihrem Studienfach zu finden.
Wir verstehen unsere Beratung als Anstoß und Hilfestellung, den für Sie idealen Bildungsweg und die geeignete berufliche Ausrichtung zu finden. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre individuellen Begabungen und Interessen, denn dies sind die entscheiden Merkmale für eine erfüllende und erfolgreiche Zukunft.
Klarheit und Selbstgewissheit, sich auf den geeigneten Weg zu begeben, entstehen durch eine ganzheitliche und objektive Betrachtung der persönlichen Möglichkeiten. Oft unterscheidet sich die Selbsteinschätzung von den tatsächlichen Begabungen: Fähigkeiten, die einem mühelos gelingen, werden häufig als selbstverständlich wahrgenommen und deshalb leicht übersehen.
Was kann ich (wirklich) gut? Nicht nur die Interessen und Neigungen sind maßgeblich, sondern auch, wie alle vorhandenen Begabungen bei den Herausforderungen in einem Studium und in einem späteren Arbeitsumfeld erfolgreich eingesetzt werden können. Ihren wahren Stärken zu folgen bedeutet, diese aktiv einzusetzen und Ihren Handlungsspielraum den eigenen Fähigkeiten entsprechend zu gestalten und zu nutzen.
Mit einer klaren Idee vor Augen lassen sich Pläne leichter in die Tat umsetzen. Unsere Beratung unterstützt Sie dabei, sich des vorhandenen Potentials bewusst zu werden und umsetzbare Ziele zu definieren. Die von uns ausgewählten Verfahren geben Aufschluss darüber, ob sich Persönlichkeitsmerkmale, lösungsorientiertes Handeln und Vorwissen mit den zu erwartenden Anforderungen in Einklang befinden.
Potentiale setzen sich bei jedem Menschen anders zusammen. Betrachtet man das Zusammenspiel von Begabungen, Persönlichkeit, Neigungen und Talenten entsteht ein individuelles Gesamtbild, das ein belastbares Fundament für die berufliche Ausrichtung bietet.
Unsere Begabungsanalyse spiegelt wider, wie sich all diese Potentiale bei Ihnen zusammensetzen. Basierend auf den an diesem Tag besonders hervortretenden Stärken stellen wir maßgeschneiderte und realisierbare Vorschläge für Sie zusammen.
Bei uns erwartet Sie ein spannender und erfüllender Tag. Sehen Sie unserer gemeinsamen Arbeit ausgeruht, engagiert, aber auch entspannt und offen entgegen. Ihre persönliche Beraterin oder Ihr persönlicher Berater wird Sie durch den gesamten Tag begleiten.
Das Gespräch Hier lernen wir uns kennen und Sie haben die Gelegenheit, sich und Ihre Interessen vorzustellen.
Testphase I Mit standardisierten Testverfahren erfassen wir Ihre Neigungen, Ihre Persönlichkeit und Ihre individuelle Art, verschiedene Problemstellungen zu lösen.
Testphase II Die bis hier vorliegenden Ergebnisse werden in weiteren, individuell zusammengestellten, praxisbezogenen Aufgaben vertieft.
Pause Für Sie ist es Gelegenheit zum Entspannen, Luft schnappen und Essen gehen. Wir besprechen in dieser Zeit die Ergebnisse im Team, stellen die optimalen Ausrichtungen zusammen und bereiten das Auswertungsgespräch vor.
Die Auswertung Hier fassen wir alle Ergebnisse und Beobachtungen zu einem Gesamtbild zusammen. Dabei legen wir auch besonderen Wert darauf, konkrete Perspektiven mit umsetzbaren Vorschlägen für den weiteren Bildungsweg aufzuzeigen. Die Vorschläge zu Studiengängen, Studienorten oder Ausbildungen erhalten Sie am selben Tag in Form einer Mappe.
Eine Perspektive zu haben, bedeutet, Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachten zu können. Unsere Arbeit soll Sie dafür gewinnen, neugierig auf Ihre Möglichkeiten zu werden.
Begabungen bewähren sich erst dann, wenn man weiß, was man damit anfangen kann. Die Entscheidung für eine Ausbildung, ein Studium und den späteren Beruf erfordert zunächst Engagement und die Bereitschaft, ein Ziel konsequent zu verfolgen. Wir vermitteln jungen Menschen, dass anhaltende Begeisterung einen der wirksamsten Erfolgsfaktoren darstellt.
Wenn nötig, widersprechen wir und zeigen die geeigneten Alternativen auf, wenn die geplanten Vorhaben nicht mit den Ergebnissen der Begabungsanalyse übereinstimmen.
Oder wir geben neue Inspirationen und Ausblicke, in welchem Umfeld Ihre Talente und offensichtlichen Begabungen am besten entfaltet werden können.
30+ Jahre
Expertise
Seit der Gründung im Jahr 1994 haben wir uns mit Herz und Verstand der Beratung junger Menschen in ihrer beruflichen Ausrichtung verschrieben.
21000+
Begabungsanalysen
In all der Zeit ist die Methode Dr. Vossen® nie zu einer Routine geworden. Seit über 30 Jahren wächst unser Erfahrungsschatz stetig, so dass wir Ihnen die entscheidenden Empfehlungen und Impulse geben können, um Ihren Begabungen zu folgen und sie voll zu entfalten.
Ein Einblick in den Tag bei uns, in drei Minuten und fünfundzwanzig Sekunden zusammengefasst.